BdV-Iserlohn

Haushaltslage der Stadt Iserlohn

Faktencheck zur Haushaltslage

Das Bündnis der Vernunft Iserlohn (BdVI) fährt mit der Rücktrittforderung gegenüber Bürgermeister Dr. Ahrens natürlich sehr schweres Geschütz auf. Wir haben uns vorher sehr umfassend und eingehend mit der Thematik und der chronologischen Entwicklung beschäftigt und sind für uns zu dem Ergebnis gekommen, dass eine Rücktrittsforderung angebracht und überfällig ist. (Quellen: ALLRIS-System der Stadt, IKZ-Online.de)

Iserlohn steht natürlich noch nicht direkt vor dem Nothaushalt aber wir schaffen es zum einen noch immer nicht mit dem Geld zu "haushalten", welches eingenommen wird und zum anderen befinden wir uns in einer Phase von sprudelnden Steuereinnahmen und niedrigen Zinsen.

Trotzdem planen wir den Haushalt der Stadt mit einem Millionen schweren Defizit!

Wenn die Wirtschaft einbricht und/oder die Zinsen nur geringfügig steigen, wird uns die Schuldenlast erdrücken und wir landen schneller im Nothaushalt als wir aktuell vielleicht noch denken!

"Spare in der Zeit, dann hast du in der Not!" lautet ein altes Sprichwort - In Iserlohn müsste es abgewandelt lauten "Verschwende in der Zeit und hoffe, es kommt nie eine Not!"

Investitionen haben auch Folgekosten! Alleine die Investition der zweiten Gesamtschule wird uns JEDES JAHR über 2 Millionen Euro für Zinsen und Tilgung kosten!

Finanzielle Auswirkungen der geplanten Investitionsvorhaben in Iserlohn:
Drucksache DS9/1172 vom 13.06.2016

Haushaltsrede des Kämmerer vom 13.12.2016:
Haushaltsrede 2017 - Kämmerer Wojtek [711 KB]

Haushaltsplanung 2017:
Drucksache - DS9/1456 - Entwurf der Haushaltssatzung 2017

Folgen und Folgekosten der Investition am Seilersee:
Einwohnerfragen der GFI vom 04.04.2017 [346 KB]